Beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks wurden kürzlich "die Besten der Besten" Ihrer Ausbildungsberufe auf bayerischer Ebene ausgezeichnet. Im Zimmerer-Handwerk konnte unser Azubi Benedikt Pfister nach dem Kammersieg in Schwaben nun auch landesweit in ganz Bayern den ersten Platz belegen. Im finalen Schritt wird er Mitte November auf Bundesebene für das Zimmerer-Gewerk antreten.
Silberne Ehrennadel für Ausbilder
Besonderer Dank gilt Ausbilder Hermann Schädle (Ausbildungsleiter im Zimmerer-Handwerk bei Baufritz), der in diesem Zuge Jahr mit der "Silbernen Ehrennadel des Schwäbischen Handwerks" ausgezeichnet wurde. Diese Verleihung erfolgte, nachdem Schädle bereits dreimal einen Kammersieger hervorgebracht hatte. Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer Schwaben, gratulierte: "Wer ein erstklassiger Handwerker werden will, der braucht eine erstklassige Ausbildung – und dafür garantiert ein erstklassiger Meister, der den Lehrling führt. Es ist immer wieder toll, wie manche Ausbilder sich für ihre Nachwuchskräfte einsetzen und sie unterstützen, wenn es dann um die Arbeitsproben beim Leistungswettbewerb geht."
Wir freuen uns sehr über das erzielte Spitzenergebnis von Benedikt Pfister und die Ehren-Auszeichnung für Hermann Schädle, die die erstklassige Ausbildungsqualität bei Baufritz unterstreicht und verdeutlicht, wie wertvoll und attraktiv eine Ausbildung im Handwerk ist. Für den Bundeswettbewerb im November drücken wir die Daumen!